Übernahme und Privatisierung eines DDR-Betriebes für für Rationalisierung durch die Familie Heller und Neustart des Unternehmens als Spezialist für Werkzeug- und Vorrichtungsbau als HELLER Maschinenbau in Crawinkel bei Arnstadt.
Systematische Ausrichtung des Geschäfts auf die Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen für unterschiedliche Industriezweige durch Gründung der HELLER Automation in Erfurt. Die Schwerpunkte liegen seit dem vor allem in den Bereichen Automotive, metallverarbeitende und kunststoffverarbeitende Industrie.
Errichtung der neuen und modernen Fertigungsstätte in Arnstadt.
Zusamenschluss der HELLER Maschinenbau und der HELLER Automation zur HELLER Maschinen & Technologie an nur noch einem Standort in Arnstadt.
Weiterer Ausbau der Kapazitäten durch investitionen in moderne Technik und Ausrüstungen.
Kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens als leistungsfähiger Partner in den Bereichen Sondermaschinenbau und Industrieautomation mit vielen namenhaften Kunden aus der deutschen Industrie.
Seit vielen Jahren sind wir Systempartner von KUKA. Aufgrund des umfangreichen Produktspektrums binden wir bevorzugt KUKA-Roboter in unsere Automatisierungslösungen ein, wo diese einen Mehrwert bieten. Zur vereinfachten Bedienung der Roboter haben wir ein Bedienkonzept über das Anlagen-HMI entwickelt, welches wir stetig zur schnellen und einfachen Integration in Ihre Prozesse weiterentwickeln.
Für Anwendungen mit sehr hohen Präzisionen oder auf Wunsch unserer Kunden integrieren wir Stäubli-Roboter. Auch hier ist die einfache Bedienung über das Anlagen-HMI stets integraler Bestandteil der Lösung. Wir sind ebenfalls ein langjähriger Partner und überzeugen Sie gern mit unserem Know-How.